Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schulinformationen
  • Aktuelles
    •  
    • Elterninformationen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Schulrundgang
  • Leitbild
    •  
    • Schwerpunkte
    • Evaluation
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unterricht
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Hort
      • Schul-T-Shirt
      •  
    • Ganztagsangebote
      •  
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Kooperation und Partizipation
    • Erasmus+ - Schulpartnerschaften in Europa
    •  
  • Klassen
  • Chronik
  • Höhepunkte
  • Hausordnung
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Erreichbarkeit der Lehrkräfte
  • Einschulung
Brandenburg vernetzt
 
Kontakt
 

Berg-Grundschule

Schulleiterin: Frau Freudenberg-Klaus

 

Finsterwalder Str. 7
03253 Doberlug-Kirchhain

 

Telefon (035322) 2378

Fax (035322) 18333

 

E-Mail 

 
 
Aktuelles
 
Einschulungsanmeldung 2021/22
06.01.2021
 
Elterninformation des MBJS
14.12.2020
 
Vorlesewettbewerb 2020
10.12.2020
 
Anmeldung zum Schulbeginn 2021/ 22
20.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
 

Einschulungsanmeldung 2021/22

06.01.2021

Sehr geehrte Eltern,

 

aufgrund der aktuellen Situation werden wir das Anmeldeverfahren nun doch zunächst kontaktlos durchführen.

Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung bei „Bookingtime“.

Auf diesem Wege können wir Ihnen jetzt mitteilen, wie die Anmeldung erfolgen soll.

 

1. Stellen Sie alle Unterlagen, wie gefordert zusammen und übergeben uns diese in schriftlicher Form.

 

2. Zum Einwerfen dieser Unterlagen steht in der

Woche vom 11.01. bis 15.01.2021

         von 7.00- 18.00 Uhr

ein Briefkasten an der Schultür der Berg- Grundschule bereit.

 

3. Zu den Unterlagen gehören:

    • das ausgefüllte, von allen Sorgeberechtigten unterschriebene Antragsformular zur Schulaufnahme
    • Kopie der Geburtsurkunde
    • die Sprachstandfeststellung
    • bei Alleinsorgeberechtigten Negativattest vom Jugendamt
    • Unterlagen für das gemeinsame Sorgerecht, wenn Eltern nicht verheiratet sind
    • wenn gewünscht, ein ausgefüllter, von allen Sorgeberechtigten unterschriebener und begründeter  Rückstellungsantrag, ergänzt durch ärztliche oder psychologische Diagnosen
    • Aufnahmebestätigung für Ersatzschule, falls gewünscht
    • Der ausgefüllte Hortantrag, falls gewünscht
    • Der ausgefüllte Antrag auf eine Schülerzeitkarte, falls gewünscht

 

4. Zur weiteren Verfahrensweise werden wir uns zu gegebener Zeit bei Ihnen melden.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ch. Freudenberg- Klaus (Rektorin)

 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum