normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schulinformationen
  • Aktuelles
    •  
    • Elterninformationen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Schulrundgang
  • Leitbild
    •  
    • Schwerpunkte
    • Evaluation
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unterricht
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Hort
      • Schul-T-Shirt
      •  
    • Ganztagsangebote
      •  
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Kooperation und Partizipation
    • Erasmus+ - Schulpartnerschaften in Europa
    •  
  • Klassen
  • Chronik
  • Höhepunkte
  • Hausordnung
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Einschulung
Brandenburg vernetzt
 
Kontakt
 

Berg-Grundschule

Schulleiterin: Frau Freudenberg-Klaus

 

Finsterwalder Str. 7
03253 Doberlug-Kirchhain

 

Telefon (035322) 2378

Fax (035322) 18333

 

E-Mail 

 
 
Aktuelles
 
Bundesweiter Vorlesetag 2019 in der Berg- Grundschule
26.11.2019
 
Online- Terminvergabe für die Einschulungsanmeldung
21.10.2019
 
Termin für die Einschulungsanmeldung 2020/21
03.09.2019
 
Schulfest der Berg- Grundschule
19.06.2019
 
[ mehr ]
 
 
Start » Schulleben » Unterricht » Hort
 

Hort Kinderland

Gegenwärtig besuchen 171 Kinder der Klassen 1 bis 6 mit unterschiedlichem Betreuungsumfang den Hort, die von 9 Erziehern in der Zeit von 6.00 bis 8.00 Uhr und von 11.30 bis 17.00 Uhr betreut werden.

 

Bei der Hausaufgabenerledigung sind die Kinder aus den Klassenstufen 1,2 und 3 jeweils getrennt. Ab Klasse 4 bis 6 erfolgt die selbstständige Erledigung der Hausaufgaben. Durch die offene Hortarbeit werden diese Gruppen am Nachmittag aufgelöst.

 

Der Hort ist in einem weiteren Gebäude ca. 400 m entfernt von der Schule untergebracht. Aufgrund von Kapazitätsgründen werden für die Klassen 3-4 Räume der Schule in Doppelnutzung angeboten.

 

 

Ca. 300 m vom Schulgebäude entfernt befindet sich der Hort "Kinderland".

 

In der Einrichtung werden mehr als nur Kinder betreut.

 

Der Hort vermittelt einen sehr familiären Eindruck.

Die Kinder fühlen sich hier wohl, sie erledigen ihre Hausaufgaben und können sich entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen umfassend beschäftigen.

 

Zu den Erzieherinnen und Erziehern haben die Kinder einen guten Kontakt, was auf die freundliche Art und die hohe fachliche Kompetenz der Erzieher zurückzuführen ist.

 

        

zurück
Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum