Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schulinformationen
  • Aktuelles
    •  
    • Elterninformationen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Schulrundgang
  • Leitbild
    •  
    • Schwerpunkte
    • Evaluation
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unterricht
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Hort
      • Schul-T-Shirt
      •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Kooperation und Partizipation
    •  
  • Klassen
  • Höhepunkte
  • Chronik
  • Hausordnung
  • Formulare
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Einschulung
Brandenburg vernetzt
 
Kontakt
 

Berg-Grundschule

Schulleiterin: Frau Weißenborn

 

Finsterwalder Str. 7
03253 Doberlug-Kirchhain

 

Telefon (035322) 2378

Fax (035322) 18333

 

E-Mail 

 
 
Aktuelles
 
  • Großartiger Einsatz beim Sponsorenlauf der Berg-Grundschule: 2547 Runden für den guten Zweck

    18.06.2025

     
  • Änderung bei Fahrten mit dem Rufbus ab dem neuen Schuljahr 2025/26

    03.06.2025

     
  • Ein Tag voller Entdeckungen: Die 5. Klasse auf Erkundungstour in Dresden

    02.06.2025

     
  • Ein Abschied voller Geschichten: Grundschüler feiern den letzten Tag der Bibliothekarin, Frau Seidel

    20.05.2025

     
[ mehr ]
 
 
Vorlesen

Aktuelle Informationen

  • 18.06.2025 Großartiger Einsatz beim Sponsorenlauf der Berg-Grundschule: 2547 Runden für den guten Zweck
  • 03.06.2025 Änderung bei Fahrten mit dem Rufbus ab dem neuen Schuljahr 2025/26
  • 02.06.2025 Ein Tag voller Entdeckungen: Die 5. Klasse auf Erkundungstour in Dresden
  • 18.06.2025 Großartiger Einsatz beim Sponsorenlauf der Berg-Grundschule: 2547 Runden für den guten Zweck
  • 03.06.2025 Änderung bei Fahrten mit dem Rufbus ab dem neuen Schuljahr 2025/26
  • 02.06.2025 Ein Tag voller Entdeckungen: Die 5. Klasse auf Erkundungstour in Dresden
  • 18.06.2025 Großartiger Einsatz beim Sponsorenlauf der Berg-Grundschule: 2547 Runden für den guten Zweck
  • 03.06.2025 Änderung bei Fahrten mit dem Rufbus ab dem neuen Schuljahr 2025/26
  • 02.06.2025 Ein Tag voller Entdeckungen: Die 5. Klasse auf Erkundungstour in Dresden
  • 18.06.2025 Großartiger Einsatz beim Sponsorenlauf der Berg-Grundschule: 2547 Runden für den guten Zweck
  • 03.06.2025 Änderung bei Fahrten mit dem Rufbus ab dem neuen Schuljahr 2025/26
  • 02.06.2025 Ein Tag voller Entdeckungen: Die 5. Klasse auf Erkundungstour in Dresden
  1. Start
  2. Besuch im Milchwerk Elsterwerda
 

Besuch im Milchwerk Elsterwerda

13.03.2025

ODW-Milchverarbeitungswerk – ein tolles Ausflugsziel 

Am Dienstag, den 4.3.2025, fuhren wir, die Klasse 5b der Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain mit unserer Klassenlehrerin, Frau Steinmetzer-Mann und der Schulsozialarbeiterin, Frau Blohm, ins Milchverarbeitungswerk ODW. 

Im Fach Gesellschaftswissenschaften haben wir uns zum Thema „Ernährung – wie werden Menschen satt?“ mit der Milch und ihren Produkten beschäftigt. Der Tag begann mit der Zugfahrt nach Elsterwerda. Dort angekommen, mussten wir noch einen kleinen Fußmarsch zum ODW zurücklegen. Im Werk begrüßte uns Herr W. und stellte uns das Unternehmen von seiner Gründung im Jahr 1991 bis zur Gegenwart vor. Alle – von den Lehrerinnen bis zu den Schüler*innen – mussten ihren Schmuck ablegen und Schutzkleidung anziehen. 

 

Unser Hauptthema war der Weg der Milch zum Produkt. Herr W. zeigte uns die riesigen Tanks, die jeweils 200.000 Liter Milch fassen können. Zu Beginn des Rundgangs mussten wir durch die Hygieneschleuse. Herr W. erklärte uns, dass das Allerwichtigste ist, dass die Milch bei ihrer Ankunft im ODW-Labor überprüft wird. Nur wenn sie einwandfrei ist, darf sie zur Weiterverarbeitung genutzt und verkauft werden. 

 

Anschließend sahen wir viele verschiedene Joghurtsorten und erfuhren, wie sie hergestellt und verpackt werden. Wir lernten, dass ein Joghurt 24 Stunden benötigt, bis er fertig ist, und dass im Werk 180 verschiedene Joghurtsorten produziert werden, beispielsweise für Kaufland, Aldi, Lidl und Netto. Das ODW-Werk hat sich auf die Herstellung von Joghurts, Puddings und Milchprodukten spezialisiert. Wir schauten uns die Maschine an, die in einer Sekunde fünf Liter Milch verpackt. 

 

Die Klasse 5b bedankt sich bei Herrn W. für die interessanten Einblicke und die Beantwortung der vielen Fragen. 

 


Von Marley Röhnert für die Klasse 5b 
der Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain        

 

 

Fotoserien


Besuch beim Milchwerk (13.03.2025)

 
zurück
nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum