Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Schulinformationen
  • Aktuelles
    •  
    • Elterninformationen
    • Veranstaltungen
    •  
  • Schulrundgang
  • Leitbild
    •  
    • Schwerpunkte
    • Evaluation
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Unterricht
      •  
      • Schulsozialarbeit
      • Hort
      • Schul-T-Shirt
      •  
    • Ganztagsangebote
      •  
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Kooperation und Partizipation
    • Erasmus+ - Schulpartnerschaften in Europa
    •  
  • Klassen
  • Chronik
  • Höhepunkte
  • Hausordnung
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Erreichbarkeit der Lehrkräfte
  • Einschulung
Brandenburg vernetzt
 
Kontakt
 

Berg-Grundschule

Schulleiterin: Frau Weißenborn

 

Finsterwalder Str. 7
03253 Doberlug-Kirchhain

 

Telefon (035322) 2378

Fax (035322) 18333

 

E-Mail 

 
 
Aktuelles
 

Achtung! Straßensperrung

26.09.2023

 

Geschenkübergabe der Erstklässler an der Berg-Grundschule

07.09.2023

 

Veränderte Frühaufsicht

06.09.2023

 

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2023/24

04.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
 

Kindertag an der Berg- Grundschule

23.06.2023
Kindertag an der Berg- Grundschule
Lupe

Mit viel Wissen und Spaß durch den Kindertag an der Berg-Grundschule

 

Am 1. Juni 2023 fand anlässlich des Kindertages ein Forschertag in unserer Schule statt.

Eine kurze Ansprache unserer Rektorin Frau Weißenborn eröffnete den tollen Tag.

Auf dem Schulhof waren am Kindertag viele Stationen mit interessanten Forscherthemen aufgebaut. So wurde z. B. das Experiment „Schwimmen oder Sinken?“ mit Hilfe des Hortes „Kinderland“ durchgeführt. Es sollten mehrere Materialien im Wasser getestet werden, bei denen die Kinder vorher einschätzen mussten, ob die Gegenstände schwimmen oder sinken. An einer weiteren Station konnten mit Zitronensaft experimentiert und geheime Botschaften übermittelt werden. Interessant war auch, was mit Salzwasser passiert, wenn es verdunstet. Viele Fragen rund um das Thema „Strom“ konnten ebenfalls mit verschiedenen Experimenten beantwortet werden. Es fand auch ein Weitflugwettbewerb mit Papierfliegern statt.

Frau Dr. Winkler von der Universität Halle führte ein sehr interessantes Bodenexperiment durch. So wurde die Beschaffenheit des Bodens untersucht, z. B. wieviel Sand enthalten ist und der Phosphorgehalt des Bodens bestimmt.

Die Klasse 5a hatte ebenfalls viele Experimente vorbereitet, z. B. Magnetspiele, tanzende Flaschenteufel und „Spinnenrennen“.

Außerdem sollte der höchste Turm aus Spagetti und Marshmallows gebaut werden.

Der Hort der Berg – Grundschule und Frau Heinrich vom Schloss Doberlug hatten sich auch mit einer interessanten Station zum Thema „der Biber“ beteiligt.

Als große Überraschung für alle Kinder kam Frau Leibnitz aus dem gleichnamigen Eiscafé und jedes Kind bekam von der Schule eine Kugel Eis spendiert.

Für das leibliche Wohl wartete auch in der Aula ein leckeres Büfett mit Kuchen, Obst, Gemüse und anderen appetitlichen Sachen. Viele Kinder stärkten sich zwischen den interessanten Experimenten.

Auf dem Fußballhof war für alle Kinder, die sich noch auspowern wollten, eine Hüpfburg aufgebaut. Dieses Angebot nutzten sehr gern viele Kinder im Verlauf des Tages.

Zum Abschluss zeigte die AG-Tanzen allen Kindern und Erwachsenen noch ihr Können und bekam dafür den wohlverdienten Applaus.

Es war ein gelungener Kindertag mit viel Spaß, Spiel und Wissen, für den sich die Kinder der Berg – Grundschule bei allen Beteiligten noch einmal bedanken wollen!

 

Bild zur Meldung: Kindertag an der Berg- Grundschule

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum